Kinesio - Taping

 

Was ist Tapen?

Das Anwendung des Kinesiologischen Tapens geht auf Kenzo Kase zurück, ein japanischer Chiropraktiker, der Anfang der 1970er Jahre mit dehnbaren Verbandmaterialien schmerzende Gelenke und Muskeln behandelte.

 

Da das Kinesio-Tape an deHaut fixiert ist, wird bei Bewegungen die Haut gegen das darunterliegende Gewebe verschoben. Dieser ständige Reiz soll durch die Aktivierung verschiedener Rezeptoren die Muskelspannung regulieren (Tonisierung) und eine Signalübertragung an das zentrale Nervensystem auslösen. Zu diesen Rezeptoren zählen neben Berührungsrezeptoren auch Schmerzrezeptoren, Temperaturrezeptoren und Rezeptoren, die dem Körper sagen, wo sich beispielsweise die Extremitäten im Raum befinden (Propriorezeptoren).

 

Die Reizung durch das Kinesio-Tape soll außerdem eine Schmerzreduktion bewirken und den Blutfluss verbessern. Außerdem stützt und entlastet das Tape den geschädigten Muskel, das Band oder das Gelenk.

Kenzo Kase ging zusätzlich davon aus, dass das Kinesio-Tape auch in der Lage sei, verschiedene Akupunkturpunkte zu reizen.

Dadurch sollten Störungen der Energieleitbahnen (Meridiane), die laut Traditioneller Chinesischer Medizin unseren Körper durchzuziehen, aufgehoben werden.

Allerdings konnte keine der oben genannten Wirkmechanismen bislang experimentell bewiesen werden. Ziel einer jeden Behandlung mittels Kinesio-Tape ist letztlich die Aktivierung und Unterstützung der Selbstheilungskräfte des Körpers.

 

Ähnlich der menschlichen Haut lässt sich das Kinesio-Tape um ungefähr 30 bis 40 Prozent dehnen.

Hier finden Sie uns

Physiotherapie Feschnig 

Hannes Thorbauer
Feschnigstraße 74
9020 Klagenfurt am Wörthersee

Terminvereinbarungen

Rufen Sie uns einfach an:

 +43 463 443311

 

Montag:       8:00 - 12:00

Mittwoch:    8:00 - 10:00                                12:00 - 16:00

Freitag:        8:00 - 10:00

 

Oder benutzen Sie unser Kontaktformular.

Hinweise

Sie haben Fragen zu Ihrem ersten Termin oder der Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse? Hier finden Sie weiterführende Informationen.

Diverse Fragen

 

Mund- Nasen- Schutz- Pflicht bitte beachten!

Bei Dienstleistungen, wenn der  2-Meter-Abstand nicht eingehalten werden kann oder keine anderen Schutzmaßnahmen (z.B. Plexiglasscheibe) vorhanden sind.

 

Druckversion | Sitemap
© Physiotherapie Feschnig