Am Beginn einer Behandlungsserie (10, vom Arzt verortnete Physiotherapie Einheiten), steht immer ein schriftlicher und körperlicher Befund. Dadurch erhalte ich, die für mich wichtigen Informationen, nach denen ich die Therapie planen und durchführen kann.

 

Durch diese Erkenntnisse versuche ich die Beschwerdebilder meiner Patienten gemeinsam mit Ihnen zu analysieren, um diese  in einem partnerschaftlichen Management behandeln zu können.

 

Über kombinierte funktionelle- und manuelle PT-Behandlungstechniken arbeite ich dann an schmerzhaften-, beeiträchtigenden,- strukturellen-, alltäglichen-, funktionellen Störmechanismen und Einschränkungen des täglichen Lebens.

 

 

Funktionelles Reha-Training:

 

Beispielbild zeigt eine Patientin bei einer Stabilisationsübung (hier für Kniegelenk und Rumpf) am Trampulin.

 

Der/Die Patient/in sollte die erlernten Übungen dann im Sinne eines Trainingsprogrammes in regelmäßigen

Abständen zuhause durchführen. Dabei hängt der maßgebliche Erfolg der Therapie bzw. Rehabilitation von 

der schmerzfreien Durchführung der Übungen, bei einer gleichzeitigen Steigerung der Wiederholungsanzahl,

ab.

Hier finden Sie uns

Physiotherapie Feschnig 

Hannes Thorbauer
Feschnigstraße 74
9020 Klagenfurt am Wörthersee

Terminvereinbarungen

Rufen Sie uns einfach an:

 +43 463 443311

 

Montag:       8:00 - 12:00

Mittwoch:    8:00 - 10:00                                12:00 - 16:00

Freitag:        8:00 - 10:00

 

Oder benutzen Sie unser Kontaktformular.

Hinweise

Sie haben Fragen zu Ihrem ersten Termin oder der Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse? Hier finden Sie weiterführende Informationen.

Diverse Fragen

 

Mund- Nasen- Schutz- Pflicht bitte beachten!

Bei Dienstleistungen, wenn der  2-Meter-Abstand nicht eingehalten werden kann oder keine anderen Schutzmaßnahmen (z.B. Plexiglasscheibe) vorhanden sind.

 

Druckversion | Sitemap
© Physiotherapie Feschnig